April 2022

Emmaus-Kirchengemeinde, Sonnenweg 17, 30851 Langenhagen|Freitag, 01.04.2022, 18:00 Uhr
Gebet für den Frieden
Wir treffen uns jeden Freitag um 18 Uhr zum Friedensgebet in der Emmauskirche. Wir beten für die Menschen in der Ukraine und alle Menschen, die unter Krieg und Gewalt leiden. Wir bitten Gott um seinen Frieden für unsere Welt.

Emmaus-Kirche|Sonntag, 03.04.2022
Gottesdienst am Sonntag Judika
Durch seinen Leidensweg dient Jesus Christus den Menschen, indem er ihnen den Weg zu Gott neu eröffnet: In diesem Zusammenhang stehen die Texte des Sonntags. Sie erzählen von Hingabe des Liebsten, Hingabe des Lebens an Gott und die Menschen.
Den Gottesdienst hält Pastorin Sabine Behrens

Emmaus-Kirchengemeinde, Sonnenweg 17, 30851 Langenhagen|Freitag, 08.04.2022, 18:00 Uhr
Gebet für den Frieden
Wir treffen uns jeden Freitag um 18 Uhr zum Friedensgebet in der Emmauskirche. Wir beten für die Menschen in der Ukraine und alle Menschen, die unter Krieg und Gewalt leiden. Wir bitten Gott um seinen Frieden für unsere Welt.

Emmaus-Kirche|Sonntag, 10.04.2022, 10:00 Uhr
Gottesdienst am Palmsonntag
Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.
Den Gottesdienst hält Pastorin Sabine Behrens.

Emmaus-Kirche|Donnerstag, 14.04.2022, 18:00 Uhr
Gottesdienst Gründonnerstag
In der Nacht, da er verraten ward, sitzt Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern zu Tisch. In Brot und Wein, mit Wort und Segen verbindet er sich mit den Seinen: „Das ist mein Leib – das ist mein Blut. Solches tut zu meinem Gedächtnis“. Das Abendmahl ist bis heute zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes und wird unter Beachtung der Corona-Maßnahmen gefeiert.
Den Gottesdienst hält Pastorin Sabine Behrens

Emmaus-Kirche|Freitag, 15.04.2022, 10:00 Uhr
Gottesdienst Karfreitag
Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.
Den Gottesdienst hält Pastorin Sabine Behrens

Emmaus-Kirche|Sonntag, 17.04.2022, 06:00 Uhr
Osternacht
Aus dem Dunkel ins Licht: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht und das Evangelium von der Auferstehung erklingt, hat die Nacht ein Ende. Es wird wieder hell: Christus ist auferstanden!
Den Gottesdienst hält Pastorin Sabine Behrens
Emmaus-Kirche|Montag, 18.04.2022
Gemeindefest
Die Emmausgemeinde wurde vor 66 Jahren gegründet und die Emmaus-Kirche wurde vor 61 Jahren am Ostermontag eingeweiht. Das feiern wir mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr und danach mit einem Fest. Alle sind herzlich eingeladen. Gegen Hunger und Durst gibt es Gegrilltes und kalte Getränke. Außerdem Kuchen, Waffeln, Kaffee und Tee.
Verpassen Sie nicht die Zaubershow des Zauberers "Der Grosse Tobini" um 13.30 Uhr in der Kirche.
Außerdem haben wir viel vorbereitet, um miteinander Spaß zu haben.
Wir freuen uns auf Sie.

Emmaus-Kirche|Montag, 18.04.2022, 11:00 Uhr
Familiengottesdienst am Ostermontag
Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat.
Der Gottesdienst wird gestaltet vom Team des Kindergottesdienstes und Pastorin Sabine Behrens
Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir Gemeindefest.

Emmaus-Kirche|Sonntag, 24.04.2022, 10:00 Uhr
Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.
Den Gottesdienst Lektorin Elke Hotopp.